(19)
(11) EP 0 348 787 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.08.1990  Patentblatt  1990/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.01.1990  Patentblatt  1990/01

(21) Anmeldenummer: 89111126.2

(22) Anmeldetag:  19.06.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B42F 7/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI LU NL

(30) Priorität: 01.07.1988 DE 3822338

(71) Anmelder: Robert Thoma GmbH Rotho - Kunststoffwerke
79115 Freiburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Fischer, Martin
    D-7835 Teningen 1 (DE)

(74) Vertreter: Brose, D. Karl, Dipl.-Ing. et al
Patentanwaltsbüro Brose & Brose, Postfach 11 64, Leutstettener Strasse 13
82301 Starnberg
82301 Starnberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Stapelbarer und in der Stapellage verriegelbarer Behälter


    (57) Die Erfindung betrifft stapelbare und in der Stapellage verriegelbare Behälter, welche sich senkrecht fluchtend oder gegenüber der Senkrechten in versetzten Lagen sta­peln und verriegeln lassen. Jeder Behälter (2) weist min­destens einen Boden(3)und zwei Seitenwände(4) auf. Die Verriegelung erfolgt über entsprechende,zwischen zwei übereinanderliegenden Seitenwänden (4) wirksame Verrie­gelungseinrichtungen. An den Seitenkanten (8) der Böden (3) der Behälter (2) ist je eine in Richtung der Seiten­kanten (8) verlaufende,nach außen offene Nut (10) vorge­sehen. Jede Seitenwand (4) weist einen nach innen abge­winkelten Leistenabschnitt (12) an ihrer Oberkante (14) auf, welcher in der Nut (10) des darüberliegenden Behäl­ters (2) gleitend verschiebbar ist. Durch die Verriege­lungseinrichtungen (7) kann die Relativlage zwischen Nut (10) und Leistenabschnitt (12) fixiert werden.







    Recherchenbericht