(19)
(11) EP 0 348 791 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.05.1991  Patentblatt  1991/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.01.1990  Patentblatt  1990/01

(21) Anmeldenummer: 89111154.4

(22) Anmeldetag:  20.06.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E06B 9/17
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR IT LI

(30) Priorität: 28.06.1988 DE 8808290 U
31.01.1989 DE 8901053 U
17.05.1989 DE 8906068 U

(71) Anmelder: Rolladen Braun KG
D-8491 Chammünster (DE)

(72) Erfinder:
  • Braun, Georg
    D-8491 Chammüster (DE)

(74) Vertreter: Gauger, Hans-Peter, Dipl.-Ing. 
Müller, Schupfner & Gauger Postfach 10 11 61
D-80085 München
D-80085 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rolladenkasten


    (57) Bei einem Rolladenkasten mit einem viereckigen Querschnitt, der entweder mit einer einstückigen Ausbildung als ein Formteil aus Holzwolle-Zement oder mit einer zusammengefügten Anordnung von einzelnen, zu einem Bausatz zusammengestellten Leichtbauplatten oder auch von zwei verschieden geformten Formteilen ebenfalls aus Holzwolle-Zement erhalten ist, ist für die Wärmeisolierung eine nach außen vorgespannte Korkplatte (8) verwendet, deren zu der außermittig angeordneten Achse (7) der Wickelwalze im wesentlichen konzentrische Auswölbung einen gegenüber dem Ballendurchmesser des aufgewickelten Rolladens nur wenig größeren Krümmungsradius aufweist und durch die mit der Vorspannung erhaltene Verankerung an der umgebenden Kasteninnenseite geformt ist.







    Recherchenbericht