(19)
(11) EP 0 348 881 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.08.1991  Patentblatt  1991/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.01.1990  Patentblatt  1990/01

(21) Anmeldenummer: 89111657.6

(22) Anmeldetag:  27.06.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01R 31/08, H01R 13/05, H01R 4/66
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT NL

(30) Priorität: 30.06.1988 DE 3822147

(71) Anmelder: Grote & Hartmann GmbH & Co. KG
D-42369 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Brandstäter, Manfred
    D-5600 Wuppertal 21 (DE)
  • Zinn, Bernd
    D-5828 Ennepetal (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Dr. Solf & Zapf 
Postfach 13 01 13
42028 Wuppertal
42028 Wuppertal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Potentialverbinder


    (57) Die Erfindung betrifft einen Potentialverbinder, bei dem die abisolierten Enden mehrerer elektrischer Leitungen in einem Verbinderelement zusammengefaßt sind, wobei ein Kunststoffgehäuse (1), in dem eine Kontaktplatte (2) aus elektrisch leitendem Metall angeordnet ist, die Lager­elemente (3) für elektrische Steckverbinder (4) aus z.B. Metallstanzteilen aufweisen, die an die abisolierten Enden elektrischer Leitungen gecrimpt sind.







    Recherchenbericht