(57) Bei dem Relais wird ein Stromzuführungselement des Laststromkreises zwischen Kern
(5) und Joch (6) hindurchgeführt, um als Zusatzerregung das Ansprechverhalten des
Relais zu verbessern. Dieses Stromzuführungselement ist eine Litze (13), welche mit
einem Ende mit dem zugehörigen Anschlußelement und mit dem anderen Ende direkt mit
dem Kontaktelement verbunden ist; dazwischen wird die Litze von einer Seite der Spule
zur anderen durch eine Querbohrung (3a) eines Spulenkörperflansches (3) geführt. Auf
diese Weise ist die Litze und damit der Laststromkreis gut gegenüber der Wicklung
isoliert. Außerdem benötigt das Stromzuführungselement keinen Platz im eigentlichen
Wickelraum, wodurch auch die Montage vereinfacht wird.
|

|