(19)
(11) EP 0 349 076 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.04.1991  Patentblatt  1991/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.01.1990  Patentblatt  1990/01

(21) Anmeldenummer: 89201677.5

(22) Anmeldetag:  26.06.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B26B 19/28, H02K 33/06, H02K 33/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 01.07.1988 DE 3822332

(71) Anmelder:
  • Philips Patentverwaltung GmbH
    22335 Hamburg (DE)

    DE 
  • Philips Electronics N.V.
    5621 BA Eindhoven (NL)

    ES FR GB IT AT 

(72) Erfinder:
  • Bertram, Leo
    D-5190 Stolberg (DE)
  • Schemmann, Hugo, Dr.
    NL-Schaesberg (NL)
  • Bukoschek, Romuald Leander
    A-9020 Klagenfurt (AT)

(74) Vertreter: Kupfermann, Fritz-Joachim, Dipl.-Ing. et al
Philips Patentverwaltung GmbH Postfach 10 51 49
D-20035 Hamburg
D-20035 Hamburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Haushaltsvibrationsgerät


    (57) Haushaltsvibrationsgerät, insbesondere Trockenrasier- oder Haarschneidegerät, bei dem Drehbewegungen eines als Rotor ausgebildeten zweipoligen Permanentmagneten (9) in Vibrationsbewegungen eines Vibrationswerkzeuges umge­wandelt werden mittels eines Hebelsysstemes (13), das den Antrieb so vorspannt, daß der Rotor (9) Pendelbewegungen um eine Ruhelage ausführen kann, wobei der zweipolige, permanentmagnetische und polschuhlose Rotor (9) in dem U-förmigen Stator eines Einphasensynchronmotors angeordnet ist.










    Recherchenbericht