(19)
(11) EP 0 349 077 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.04.1991  Patentblatt  1991/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.01.1990  Patentblatt  1990/01

(21) Anmeldenummer: 89201678.3

(22) Anmeldetag:  26.06.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B26B 19/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 01.07.1988 DE 3822333

(71) Anmelder:
  • Philips Patentverwaltung GmbH
    22335 Hamburg (DE)

    DE 
  • Philips Electronics N.V.
    5621 BA Eindhoven (NL)

    ES FR GB IT AT 

(72) Erfinder:
  • Bertram, Leo
    D-5190 Stolberg (DE)
  • Schemmann, Hugo, Dr.
    NL-Schaesberg (NL)
  • Bukoschek, Romuald Leander
    A-9020 Klagenfurt (AT)

(74) Vertreter: Kupfermann, Fritz-Joachim, Dipl.-Ing. et al
Philips Patentverwaltung GmbH Postfach 10 51 49
D-20035 Hamburg
D-20035 Hamburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kleines Haushaltsvibrationsgerät zum Abschneiden von Körperhaaren


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf ein kleines Haushalts­vibrationsgerät zum Abschneiden von Körperhaaren, insbesondere ein Trockenrasiergerät, mit einem von einer elektrischen Antriebsvorrichtung längsbewegbaren Unter­messer (20), das in Berührung mit einem feststehenden Obermesser (20a) Vibrationsbewegungen ausführt, wobei das Obermesser (20a) mit Haardurchtrittsöffnungen versehen ist und wobei die Antriebsvorrichtung eine mittels Spulen (6) erregbare Statoranordnung aufweist, die einen zweipolig magnetisierten Permanentmagneten (35) bewegt, der die Bewegungen auf das Untermesser (20) überträgt. Der Permanentmagnet (35) wird bei abgeschalteten Statorspulen (6) im Raum des Statorfeldes mittels Federkräften in eine derartige Ruhelage geführt, daß er bei erregten Stator­spulen (6) Schwingbewegungen um diese Ruhelage ausführt. Weiterhin ist der Permanentmagnet (35) in der Bewegungs­richtung des Untermessers (20) hin und her verschieblich geführt.







    Recherchenbericht