(57) Einzelradanordnung für Eisenbahnfahrzeuge, bei welcher das Rad (2) um eine zur Raddrehachse
(A) und zur Fahrzeuglängsachse im wesentlichen senkrechte, neben dem Rad im Abstand
vom Radaufstandpunkt (RS) auf der Schiene verlaufende Achse (B) schwenkbar ist. Für
das Rad ist eine Bremse (3) vorgesehen, deren Bremselementträger (11) mit dem Fahrzeugrahmen
(6) verbunden und im Abstand von dieser Verbindungsstelle am Achsschenkel (4) des
Rades exzentrisch zur Raddrehachse (A) gelagert ist, so daß beim Bremsen auf das Rad
(2) zusätzlich zu dem von der Schiene her einwirkenden Drehmoment ein entsprechendes
Gegendrehmoment um die Radschwenkachse (B) einwirkt, welches das erstgenannte Drehmoment
kompensiert.
|

|