(19)
(11) EP 0 349 943 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.07.1991  Patentblatt  1991/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.01.1990  Patentblatt  1990/02

(21) Anmeldenummer: 89112066.9

(22) Anmeldetag:  01.07.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A63C 17/06, A63C 17/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 04.07.1988 IT 5327488 U
31.03.1989 IT 5298989 U

(71) Anmelder:
  • Rosso, Giuseppe
    I-10151 Torino (IT)
  • Rosso, Francesco
    I-10040 Rivalta di Torino (Torino) (IT)
  • Viglione, Claudio
    I-10040 Isolabella (Torino) (IT)
  • Carenini, Ettore
    I-10123 Torino (IT)

(72) Erfinder:
  • Rosso, Giuseppe
    I-10151 Torino (IT)
  • Rosso, Francesco
    I-10040 Rivalta di Torino (Torino) (IT)
  • Viglione, Claudio
    I-10040 Isolabella (Torino) (IT)
  • Carenini, Ettore
    I-10123 Torino (IT)

(74) Vertreter: Aprà, Mario et al
Aprà Brevetti Via Bertola 2
10121 Torino
10121 Torino (IT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rollschuhvorrichtung


    (57) Die Rollschuhvorrichtung gemäss der Erfindung umfasst wenigstens zwei Laufrollen (16,25), die an einem starren Rollgestell (11,21) als Ab­stützung für den Fuss des Rollschuhläufers frei drehbar angebracht sind und deren Lauffläche wenigstens teilweise kugelförmig, wie die Flä­che einer Kugel, einer Halbkugel, eines Kugel­abschnittes oder eines Ovoids ausgebildet ist.







    Recherchenbericht