|
(11) | EP 0 350 082 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Sicherheits- und Notfahrverfahren für eine Brennkraftmaschine mit Selbstzündung und Einrichtung zu dessen Durchführung |
(57) Bei einem Sicherheits- und Notfahrverfaharen mit Einrichtung zu dessen Durchführung
wird vorgeschlagen, einen von einer eigenen Drehzahlversorgungseinrichtung beaufschlagten
Notfahrzweig zu bilden, der einen drehzahlabhängigen Kennlinienverlauf der minimalen
Regelwegmenge vorgibt und auf den im Sicherheitsfall dann umgeschaltet wird, wenn
sich gleichzeitig ein modifiziertes Leerlaufsignal und die Bedingung ergibt, daß
der Regelwegistwert größer als ein für diesen Fall vorgegebener minimaler Regelweg
ist. Es sind weitere periphere Schaltungsmittel vorgesehen, die die Bildung einer
Starthysterese, einen Überdrehschutz, die Überwachung des Regelwegistwertgebers und
die Möglichkeit betreffen, daß eine dem Hauptrechner zugeordnete separate Überwachungseinrichtung
auch unabhängig von äußeren Signalen die Umschaltung auf den Notfahrzweig vornimmt.
|