|
(11) | EP 0 350 431 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Stranggiessverfahren für die Erzeugung von Brammen mit einer gegenüber dem Gusszustand verringerten Dicke |
(57) Stranggießverfahren für die Erzeugung von Brammen mit einer gegenüber dem Gußzustand
verringerten Dicke, wobei Stahl in eine Durchlaufkokille (1) gegossen und ein im Querschnitt
teilweise erstarrter Strang (3) zwischen Rollenpaaren geführt, mittels angetriebener
Rollen abgezogen und einzelne Rollen (5) von Rollenpaaren hydraulisch, gegenüber dem
Strang verformend wirkend anstellbar sind. Um ein Verfahren anzugeben, mit dem bereits
mit der Stranggießanlage ein Produkt mit hohen Anteil (≧80%) in Walzgefüge zur Verfügung
gestellt wird, das mit der die Gießanlage verlassender Dickenabmessung coilfähig
ist, wird vorgeschlagen, daß die Drehzahl, die Stromaufnahme der angetriebenen Rollen
und der Anpreßdruck der Rollen erfaßt und je einem Regler zugeführt wird, daß jeder
die Drehzahl einzelner angetriebener Rollen bestimmende Regler über einen übergeordneten
Regler derart einstellbar ist, daß durch mindestens ein, gegen Anschläge anstellbares,
die Dicke des Stranges bestimmendes, auf einen bereits durcherstarrten Teil des Stranges
verformend einwirkendes Rollenpaar das Endmaß und die Abzugsgeschwindigkeit des Stranges
bestimmt wird und daß vorgeordnete und/oder nachgeordnete Rollen in der Drehzahl und
der Stromaufnahme ihrer Antriebe in Abhängigkeit von der durch die gegen Anschläge
anstellbaren Rollen erzeugten Formänderung des Stranges eingestellt werden. |