(57) Es wird ein Verfahren zur Herstellung einer Farbauftragswalze in Form einer Rasterwalze
für ein Offsetfarbwerk oder dergleichen Druckauftragvorrichtung, bei der während
des Abrakelvorgangs ein Rakel über die Oberfläche der das Raster vorgebenden Stege
gleitet, beschrieben. Auf dem Walzenzylinder ist eine Metall- und/oder Hartkeramikschicht
aufgebracht, in deren abriebfeste, hydrophile Oberfläche mittels Laserstrahl die genannten
Stege zwischen sich freigebende Vertiefungen eingraviert sind. Hydrophobes Auskleidungsmaterial
bedeckt die Wandungen der Vertiefungen wenigstens teilweise, wofür zunächst die Vertiefungen
weitgehend vollständig mit hydrophobem Auskleidungsmaterial gefüllt werden, anschließend
dieses Material abgetragen wird bis die Stege freiliegen und nachfolgend in das Auskleidungsmaterial
der ausgefüllten Vertiefungen eine weitere in ihrer Anordnung und Struktur von den
Vertiefungen unabhängige für den Druckvorgang die Auftragsflüssigkeit aufnehmende
Vielzahl von Näpfchen eingearbeitet wird.
|

|