(19)
(11) EP 0 350 434 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.03.1990  Patentblatt  1990/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.01.1990  Patentblatt  1990/02

(21) Anmeldenummer: 89730149.5

(22) Anmeldetag:  22.06.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B41F 31/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 05.07.1988 DE 3822692
04.02.1989 DE 3903372

(71) Anmelder: W. HALDENWANGER TECHNISCHE KERAMIK GMBH & CO. KG
D-13597 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • Kochsmeier, Hans H.
    D-3406 Bovenden (DE)

(74) Vertreter: Pfenning, Meinig & Partner 
Kurfürstendamm 170
10707 Berlin
10707 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Farbauftragswalze und Verfahren zu deren Herstellung


    (57) Es wird ein Verfahren zur Herstellung einer Farb­auftragswalze in Form einer Rasterwalze für ein Offsetfarbwerk oder dergleichen Druckauftragvorrich­tung, bei der während des Abrakelvorgangs ein Rakel über die Oberfläche der das Raster vorgebenden Stege gleitet, beschrieben. Auf dem Walzenzylinder ist eine Metall- und/oder Hartkeramikschicht aufgebracht, in deren abriebfeste, hydrophile Oberfläche mittels Laserstrahl die genannten Stege zwischen sich frei­gebende Vertiefungen eingraviert sind. Hydrophobes Auskleidungsmaterial bedeckt die Wandungen der Vertiefungen wenigstens teilweise, wofür zunächst die Vertiefungen weitgehend vollständig mit hydro­phobem Auskleidungsmaterial gefüllt werden, an­schließend dieses Material abgetragen wird bis die Stege freiliegen und nachfolgend in das Auskleidungs­material der ausgefüllten Vertiefungen eine weitere in ihrer Anordnung und Struktur von den Vertiefungen unabhängige für den Druckvorgang die Auftrags­flüssigkeit aufnehmende Vielzahl von Näpfchen ein­gearbeitet wird.







    Recherchenbericht