(19)
(11) EP 0 350 597 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.01.1990  Patentblatt  1990/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.01.1990  Patentblatt  1990/03

(21) Anmeldenummer: 89108985.6

(22) Anmeldetag:  18.05.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E01B 1/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 03.06.1988 HU 290388

(71) Anmelder:
  • BETON-és VASBETONIPARI MUVEK
    H-1117 Budapest (HU)
  • BUDAPESTI KOZLEKEDESI VALLALAT
    H-1072 Budapest (HU)

(72) Erfinder:
  • Tamás, László, Dipl.-Ing.
    H-1122 Budapest (HU)
  • Papanek, Zsolt, Dipl.-Ing.
    H-1027 Budapest (HU)
  • Komáromy, Attila
    H-1027 Budapest (HU)
  • Várszegi, István, Dr.
    H-1121 Budapest (HU)
  • Tápai, Antal, Dipl.-Ing.
    H-1142 Budapest (HU)
  • Kokai, József, Dipl.-Ing.
    H-1117 Budapest (HU)
  • Dombi, István, Dipl.-Ing.
    H-1082 Budapest (HU)
  • Fülöp, Jenö, Dipl.-Ing.
    H-1124 Budapest (HU)
  • Farkas, László
    H-2083 Solymár (HU)
  • Piller, András, Dipl.-Ing.
    H-1119 Budapest (HU)
  • Horváth, Adrián, Dipl.-Ing.
    H-1112 Budapest (HU)

(74) Vertreter: Viering, Jentschura & Partner 
Postfach 22 14 43
80504 München
80504 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Anordnung zur komplexen Ausbildung und idealen Bettung von Eisenbahnoberbauten mit Grosspaneelen


    (57) Das Wesen der Erfindung liegt darin, daß die Paneele (1) in Bettungselementen (2) angeordnet sind und zwischen die erwähnten Bettungselemente (2) flexibler Mörtel (9) von zweckmäßig polymer­modifiziertem Bitumenbindestoff eingeführt ist, weiterhin daß die Bettungselemente (2) auf auf eine dichte Asphaltschicht gestrichenen lockeren Bettungsasphalt (8) angeordnet sind, wobei die Paneele (1) im Vergleich zu den Bettungselementen (2) mit einer Halblängen-Verschiebung angeordnet sind.







    Recherchenbericht