(19)
(11) EP 0 350 827 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.09.1991  Patentblatt  1991/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.01.1990  Patentblatt  1990/03

(21) Anmeldenummer: 89112558.5

(22) Anmeldetag:  10.07.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D21F 1/52
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 14.07.1988 DE 3823882

(71) Anmelder:
  • CERASIV GmbH INNOVATIVES KERAMIK-ENGINEERING
    D-73207 Plochingen (DE)

    AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE 
  • Suttor, Harald
    CH-4600 Olten (CH)

    DE 

(72) Erfinder:
  • Suttor, Harald
    D-7300 Esslingen (DE)
  • Goldmann, Ernst
    D-7311 Hochdorf (DE)
  • Euchner, Siegfried
    D-7300 Esslingen (DE)
  • Klopfer, Gabriel
    D-7000 Stuttgart 30 (DE)
  • Fuchs, Karl-Dieter
    D-7333 Ebersbach/Fils (DE)

(74) Vertreter: Schulz, Wilfried et al
Dynamit Nobel AG Abt.Patente und Dokumentation
53839 Troisdorf
53839 Troisdorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schlitzsauger


    (57) Schlitzsauger für die Entwässerung von Papierbahnen bestehen aus einem einen Saugkasten abdeckendem Tragkörper (7), der als Gitterrostkonstruktion mit aus einzelnen miteinander verklebten Längs- (3) und Querträgern (1) sowie Endleisten (5) besteht. Die Längsträger (3), die sich quer zur Maschinenlaufrichtung erstrecken, sind mit kurzen Keramiksegmenten (6) belegt, wobei als Keramik Aluminiumoxid, Zirkonoxid, seine Abmischungen sowie Siliziumkarbid eingesetzt wird. Die gesamte Gitterrostkonstruktion besteht aus glasfaserverstärktem Polyester mit einem Glasanteil von mindestens 60 %. Die einzelnen Komponenten sind mit einem Zweikomponentenepoxidharzkleber miteinander verklebt.







    Recherchenbericht