|
(11) | EP 0 350 835 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Elektrischer Steckverbinder |
(57) Ein elektrischer Steckverbinder besitzt eine Gehäusehülse (1) und ein Steckkontaktgehäuse
(6), die beide einstückig ausgebildet sind. Die Gehäusehülse (1) weist an der Innenseite
mindestens eine radial wirkende Rasteinrichtung (2) zum Verrasten mit einer entsprechend
ausgebildeten Gegenrasteinrichtung (14) des in die Gehäusehülse (1) eingeführten Steckkontaktgehäuses
(6) auf. An der Gehäusehülse (1) ist eine Krimpzone (3) ausgebildet, auf die ein Krimpwerkzeug
von außen aufgesetzt werden kann. Im Bereich der Krimpzone (3) ist das Steckkontaktgehäuse
(6) mit einer Metallhülse (11) versehen. Ein schlauchartiger Schirm des Hebels ist
zwischen Metallhülse (11) und Krimpzone (3) festklemmbar. |