(19)
(11) EP 0 350 835 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.09.1990  Patentblatt  1990/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.01.1990  Patentblatt  1990/03

(21) Anmeldenummer: 89112579.1

(22) Anmeldetag:  10.07.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01R 13/658, H01R 9/05, H01R 23/26, H01R 13/58
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 12.07.1988 DE 3823617

(71) Anmelder: W.L. Gore & Associates GmbH
D-85636 Putzbrunn (DE)

(72) Erfinder:
  • Olsson, Stellan
    D-8832 Weissenburg (DE)

(74) Vertreter: Klunker . Schmitt-Nilson . Hirsch 
Winzererstrasse 106
80797 München
80797 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrischer Steckverbinder


    (57) Ein elektrischer Steckverbinder besitzt eine Ge­häusehülse (1) und ein Steckkontaktgehäuse (6), die beide einstückig ausgebildet sind. Die Gehäusehülse (1) weist an der Innenseite mindestens eine radial wirkende Rasteinrichtung (2) zum Verrasten mit einer entsprechend ausgebildeten Gegenrasteinrichtung (14) des in die Gehäusehülse (1) eingeführten Steckkontaktge­häuses (6) auf. An der Gehäusehülse (1) ist eine Krimpzone (3) ausgebildet, auf die ein Krimpwerkzeug von außen aufgesetzt werden kann. Im Bereich der Krimp­zone (3) ist das Steckkontaktgehäuse (6) mit einer Metallhülse (11) versehen. Ein schlauchartiger Schirm des Hebels ist zwischen Metallhülse (11) und Krimp­zone (3) festklemmbar.







    Recherchenbericht