(19)
(11) EP 0 351 356 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.08.1990  Patentblatt  1990/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.01.1990  Patentblatt  1990/03

(21) Anmeldenummer: 89810439.3

(22) Anmeldetag:  09.06.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B65H 39/11
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 11.07.1988 CH 2641/88

(71) Anmelder: MÜLLER MARTINI VERSAND-SYSTEME AG
CH-8031 Zürich (CH)

(72) Erfinder:
  • Maier, Willy
    CH-8032 Kloten (CH)
  • Bachmann, Thomas
    CH-8055 Zürich (CH)

(74) Vertreter: Groner, Manfred et al
Isler & Pedrazzini AG, Patentanwälte, Postfach 6940
8023 Zürich
8023 Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Sortiereinrichtung


    (57) An einem Gestell (30) sind mehrere Fächer (3) übereinander angeordnet, in die jeweils ein Druckgestell (1) sortiert abgelegt werden kann. Vor den Aufnahmeöffnungen der Fächer (3) ist eine Transportvorrichtung (6) angeordnet, mit der die Druckplatten (1) den Fächern (3) entlang von oben nach unten bewegt werden können. Zwischen dieser Transportvorrich­tung (6) und den Fächern (3) ist ein Sortierwagen (2) den Fächern (3) entlang verfahrbar. Dieser Sortierwagen (2) weist eine verschwenkbare Klappe (2′) auf, mit der die Druck­platten (1) von der Transportvorrichtung (6) in die gewünsch­ten Fächer (3) umgelenkt werden können. Um die Einführung der Druckplatten (1) in die Fächer (3) bei enger Anordnung dieser Fächer (3) zu ermöglichen, sind diese an der unteren Kante schwenkbar gelagert und weist der Sortierwagen (2) Be­tätigungsmittel auf, mit denen über dem gewählten Fach (3) angeordnete Fächer (3) zur Vergrösserung der Einführöffnung verschwenkt werden können. Die Einrichtung eignet sich ins­besondere zum Sortieren von sog. Flexoplatten und flexiblen Offsetplatten.







    Recherchenbericht