(19)
(11) EP 0 351 397 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.05.1991  Patentblatt  1991/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.01.1990  Patentblatt  1990/03

(21) Anmeldenummer: 89890186.3

(22) Anmeldetag:  12.07.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D21H 17/55, D21H 17/23
// D21H17:55, D21H17:56, D21H17:25, D21H17:28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE ES FR GB IT NL

(30) Priorität: 12.07.1988 AT 1803/88

(71) Anmelder: W. HAMBURGER AG
A-2823 Pitten Niederösterreich (AT)

(72) Erfinder:
  • Wurster, Hartmut, Dr.
    D-8904 Friedberg (DE)
  • Wurz, Erich, Dr.
    A-8712 Niklasdorf 68 (AT)

(74) Vertreter: Casati, Wilhelm, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Casati, Wilhelm, Dipl.-Ing. Itze, Peter, Dipl.-Ing. Amerlingstrasse 8
1061 Wien
1061 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verwendung von Polyamid-Polyamin-Epichlorhydrin-Vorkondensat als Imprägniermittel für Papier


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf die Verwendung eines Polyamid-Polyamin-Epichlorhydrin-Vorkondensates als Zusatz zur Imprägnierflüssigkeit für die Oberflächenbehandlung von Papier, insbesondere von Wellpapperohpapier, im Ge­misch mit Ligninsulfonsäure, gegebenenfalls als Calcium­salz der Sulfonsäure, wobei der Kondensationsgrad des Vor­kondensates bei 500 liegt.





    Recherchenbericht