(19)
(11) EP 0 351 489 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.12.1990  Patentblatt  1990/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.01.1990  Patentblatt  1990/04

(21) Anmeldenummer: 89104053.7

(22) Anmeldetag:  08.03.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B27F 7/21
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 20.07.1988 DE 3824501

(71) Anmelder: Wilhelm Bahmüller Maschinenbau Präzisionswerkzeuge GmbH
D-73655 Plüderhausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Bahmüller, Hans-Jürgen
    D-7073 Lorch/Württ (DE)

(74) Vertreter: Rüger, Rudolf, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte Rüger, Barthelt & Abel Postfach 348
73704 Esslingen
73704 Esslingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Heftkopf für eine Drahtheftmaschine


    (57) Ein Heftkopf (10) für eine Drahtheftmaschine, insbe­sondere zum Heften von Pappeteilen mittels Drahtklam­mern, mit einem Kopfrahmen (11), mit einer in einem Bett (17) an dem Kopfrahmen (11) längsverschieblich geführten Klammerführung (48) zum Formen und Hal­ten einer Klammer vor dem Einschlagen in Heftgut, mit einem in der Klammerführung (48) parallel zur Be­wegungsrichtung der Klammerführung (48) längsverschieb­lich geführten Klammertreiber (53) zum Austreiben der Klammer aus der Klammerführung (48) und zum Ein­schlagen der Klammer in das Heftgut, mit einer Schneide­einrichtung (45) zum Konfektionieren von Heftdraht­abschnitten vorbestimmter Länge und einer Biegeeinrich­tung (50) zum Formen der Klammer, und mit einer An­triebseinrichtung.
    Die Anordnung ist dabei derart getroffen, daß zumin­dest die Klammerführung (48) und der Klammertreiber (53) von der Antriebseinrichtung abkoppelbar ist, daß das Bett von dem Kopfrahmen trennbar ist, und daß das Bett (17) und der Kopfrahmen (11) jeweils zu­einander korrespondierende sowie voneinander lösbare Haltemittel (18, 21, 29, 40, 27) für eine präzise Po­sitionierung des Bettes an dem Kopfrahmen (4) aufwei­sen.







    Recherchenbericht