(19)
(11) EP 0 351 520 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.06.1990  Patentblatt  1990/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.01.1990  Patentblatt  1990/04

(21) Anmeldenummer: 89109353.6

(22) Anmeldetag:  24.05.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F02M 35/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 21.07.1988 DE 3824792

(71) Anmelder: Dr.Ing.h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft
D-70435 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Gröger, Klaus
    D-7251 Hemmingen (DE)
  • Ampferer, Herbert, Dipl.-Ing. FH
    D-7123 Sachsenheim 2 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Luftansaugtrakt einer Brennkraftmaschine


    (57) Ein zwischen dem Luftfilter (1) und einem Drosselklappenstutzen (3) im Luftansaugtrakt angeordnetes, elastisches Rohrstück (4) weist in der Nähe beider Enden (5,6) je einen nach außen weisenden Balg (10) auf, der Toleranzen ausgleicht und schwingungsabkoppelnd wirkt. Einteilig mit dem Rohrstück sind zwei Rohrstutzen (11, 12) ausgebildet, an die eine Kurbelgehäuseentlüftung (14) bzw. ein Leerlaufsteller (18) angeschlossen sind. Ferner ist in der Nähe einer Aufnahme eine Spanngabel (19) einteilig mit dem Rohrstück ausgebildet, die den Leerlaufsteller aufnimmt und ihn in seiner Lage fixiert.







    Recherchenbericht