(19)
(11) EP 0 351 574 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.11.1990  Patentblatt  1990/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.01.1990  Patentblatt  1990/04

(21) Anmeldenummer: 89111346.6

(22) Anmeldetag:  22.06.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B01L 3/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 21.07.1988 DE 3824767

(71) Anmelder: EPPENDORF-NETHELER-HINZ GMBH
D-22339 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Tennstedt, Ernst, Dipl.-Ing.
    D-2000 Hamburg 65 (DE)

(74) Vertreter: Hauck, Hans, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Hauck, Graalfs, Wehnert, Döring, Siemons, Mozartstrasse 23
80336 München
80336 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Aufsteckbare Pipettenspitze in Form eines entsprechend einem Aufsteckkopfstück, insbesondere Konus einer Pipette, wenigstens abschnittsweise ausgeführten Gefässes


    (57) Eine aufsteckbare Pipettenspitze in Form eines entsprechend einem Aufsteckkopfstück, insbesondere Konus einer Pipette, wenigstens abschnittsweise ausgeführten Gefäßes mit einer oberen Aufstecköffnung und einer unteren Öffnung zum Aufneh­men und Abgeben einer Flüssigkeit, hat einen Dichtbereich mit Abstand von der Aufstecköffnung innen mit im wesentli­chen glatter Sitzfläche. Dieser Dichtbereich ist durch Wand­stärkenschwächung in bezug zur Pipettenspitzenwand nachgie­big anpassungsfähig ausgeführt, wobei aber die Wandstärken­schwächung durch Aussparungen (11, 15) in der Pipettenspit­zenwand (10) außen und innen vorgesehen ist. Hierbei über­lappen sich eine äußere Wandstärkenschwächung (11) von unten kommend und eine innere Wandstärkenschwächung (15) von oben kommend in einem definierten Dichtbereich (10).







    Recherchenbericht