(19)
(11) EP 0 351 624 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.1992  Patentblatt  1992/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.01.1990  Patentblatt  1990/04

(21) Anmeldenummer: 89112103.0

(22) Anmeldetag:  03.07.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A47G 1/06, A47G 1/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 18.07.1988 DE 8809193 U

(71) Anmelder: Reisenthel, Peter
DE-8039 Puchheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmidt, Roland
    D-6900 Heidelberg (DE)
  • Lackner, Klaus
    D-6900 Heidelberg (DE)

(74) Vertreter: Goetz, Rupert, Dipl.-Ing. et al
Wuesthoff & Wuesthoff Patent- und Rechtsanwälte Schweigerstrasse 2
81541 München
81541 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Plattenrahmen für Bilder


    (57) Der Plattenrahmen besteht im wesentlichen aus einer Vorder­platte (12) und einer Rückenplatte (14), zwischen die ein Bild (10) einlegbar ist, und mindestens einer Halteklammer (22), die zum Zusammenklemmen der beiden Platten (12, 14) auf deren Rand aufsteckbar und in eine randnahe Vertiefung (20) der Rücken­platte (14) einrastbar ist. Vorder- und Rückenplatte (12, 14) weisen gleiche Anordnungen randnaher Vertiefungen (20) auf. Die Halteklammer (22) hat ein Paar federnder Schenkel (24), deren Innenseiten einander gegenüberstehende Vorsprünge (26) zum Ein­rasten in die Vertiefungen (20) beider Platten (12, 14) aufwei­sen. Dadurch werden die beiden Platten (12, 14) sicher zusammen­gehalten.







    Recherchenbericht