(19)
(11) EP 0 351 683 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.03.1992  Patentblatt  1992/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.01.1990  Patentblatt  1990/04

(21) Anmeldenummer: 89112567.6

(22) Anmeldetag:  10.07.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F24C 15/32, F24C 7/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE LI

(30) Priorität: 16.07.1988 DE 3824157

(71) Anmelder: KÜPPERSBUSCH AKTIENGESELLSCHAFT
D-4650 Gelsenkirchen (DE)

(72) Erfinder:
  • Pieper, Klaus, Dipl.-Ing.
    D-4650 Gelsenkirchen (DE)

(74) Vertreter: Blumenthal, Walter 
Talmühle 3
D-61381 Friedrichsdorf
D-61381 Friedrichsdorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Umluftofen


    (57) Bei einem Umluftofen ist ein Heizelement mit einem zugeordneten drehzahlumschaltbaren Umluftgebläse vorgesehen, wobei das Heizelement von einem manuell einstellbaren Temperatursteller gesteuert ist. Außerdem sind Schalteinrichtungen zur wahlweisen Umschaltung der Betriebsart, z.B. durch eine Drehzahlumschaltung und/oder durch Einschalten eines Dampferzeugers vorgesehen. Um dabei Fehlbedienun­gen auf einfache Weise zu verhindern, ist wenigstens eine Schalten­richtung abhängig vom Einstellwert des Temperaturstellers gesteuert.





    Recherchenbericht