(19)
(11) EP 0 351 699 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.06.1990  Patentblatt  1990/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.01.1990  Patentblatt  1990/04

(21) Anmeldenummer: 89112719.3

(22) Anmeldetag:  12.07.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E21B 10/48
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 20.07.1988 DE 3824502

(71) Anmelder: HILTI Aktiengesellschaft
9494 Schaan (LI)

(72) Erfinder:
  • Magyari, Eugen, Dr.
    CH-9473 Gams (CH)

(74) Vertreter: Wildi, Roland 
Hilti Aktiengesellschaft Patentabteilung
9494 Schaan
9494 Schaan (LI)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hohlbohrwerkzeug


    (57) Das Hohlbohrwerkzeug besteht aus einem Trägerkörper (1) und in dessen vorderes Ende eingelassenen Schneidsegmenten (3, 4). Die Schneidsegmente (3, 4) sind im Trägerkörper (1) der­art versetzt angeordnet, dass sie wechselweise im wesent­lichen die Innenkontur und im wesentlichen die Aussenkontur des Trägerkörpers (1) überragen. Durch die zwischen den Schneidsegmenten (3, 4) und der Bohrlochwandung bzw dem Bohr­kern entstehenden Ringspalte (5, 6) ist eine gute Abfuhr des Bohrgutes möglich.







    Recherchenbericht