|
(11) | EP 0 351 699 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Hohlbohrwerkzeug |
(57) Das Hohlbohrwerkzeug besteht aus einem Trägerkörper (1) und in dessen vorderes Ende
eingelassenen Schneidsegmenten (3, 4). Die Schneidsegmente (3, 4) sind im Trägerkörper
(1) derart versetzt angeordnet, dass sie wechselweise im wesentlichen die Innenkontur
und im wesentlichen die Aussenkontur des Trägerkörpers (1) überragen. Durch die zwischen
den Schneidsegmenten (3, 4) und der Bohrlochwandung bzw dem Bohrkern entstehenden
Ringspalte (5, 6) ist eine gute Abfuhr des Bohrgutes möglich. |