(19)
(11) EP 0 352 483 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.1991  Patentblatt  1991/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.01.1990  Patentblatt  1990/05

(21) Anmeldenummer: 89111563.6

(22) Anmeldetag:  24.06.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B41F 5/24, B41F 13/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 28.07.1988 DE 3825652

(71) Anmelder: BHS Druck- und Veredelungstechnik GmbH
D-92729 Weiherhammer (DE)

(72) Erfinder:
  • Ertl, Wolfgang
    D-8481 Parkstein (DE)
  • Melischko, Erwin
    D-8481 Mantel (DE)
  • Schmidt, Otto
    D-8482 Neustadt a.d.Waldnaab (DE)
  • Schadl, Hans
    D-8452 Hirschau (DE)
  • Ermer, Hermann
    D-8480 Wiesendorf (DE)

(74) Vertreter: Rau, Manfred, Dr. Dipl.-Ing. et al
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Flexodruckmaschine


    (57) Eine Flexodruckmaschine weist mindestens ein Druckwerk (1, 1′, 1˝) mit jeweils einem Druckformzylinder (2) und einem Gegendruckzylinder (5) zum Andrücken einer zu bedruckenden Bahn (9) an den Druckformzylinder (2) auf. Um stufenlose Formatlängenänderungen vornehmen zu können, sind der Druckformzylinder (2) und der Gegen­druckzylinder (5) jeweils von einem gesonderten An­triebsstrang (19, 24) antreibbar. Jeder Antriebsstrang (19, 24) weist einen eigenen Antriebsmotor (20, 25) auf, die über eine digitale Gleichlaufregelung (29) miteinander verknüpft sind, so daß beliebige Format­längen und damit beliebige Durchmesser des Druckform­zylinders (2) gewählt werden können, ohne daß der Ge­gendruckzylinder (5) ausgewechselt werden muß.







    Recherchenbericht