|
(11) | EP 0 352 492 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Seitenauslösbarer Vorderbacken einer Sicherheitsskibindung |
(57) Eine seitenauslösbarer Vorderbacken einer Sicherheitsskibindung für die Halterung
des vorderen Endes eines Skistiefels weist einen skifesten Tragzapfen (30), eine
im wesentlichen in Skilängsrichtung angeordnete Auslösefeder (13) und einen zwei
Seitenschenkel (14) und einen Sohlenniederhalter (15) aufweisenden Sohlenhalter (29)
auf. Der einstückige Sohlenhalter (29) ist am Tragzapfen (30) drehbar und um eine
Querachse (36) höhenverkippbar angebracht Eine Gleitbohrung (37′) in einer Kugelführung
(37) innerhalb des Tragzapfens (30) wird von einer Zugstange (38) durchgriffen, die
eine hinten an ihr befestigte Stützscheibe (39) an einer im wesentlichen ebenen hinteren
Stützfläche (40) des Tragzapfens (30) anliegt. Das hintere Ende der Auslösefeder (13)
stütz sich an einem sohlenhalterfesten Anschlagwiderlager (42) ab, so daß dieses
Anschlagwiderlager gegen die vordere Abstützfläche (31) des Tragzapfens (30) gedrückt
ist. Die hintere Abstützfläche (40′) des Tragzapfens (30) oder die Gegenfläche (39′)
der Stützscheibe (39) oberhalb der Zugstange (38) oder die Abstützfläche (31′) des
Tragzapfens (30) oder die Gegenfläche (42′) des Widerlagers (42) unterhalb der Zugstange
(38) sind gegenüber der Senkrechten auf der Oberfläche des Skis (22) derart gekippt,
daß innerhalb eines vorbe stimmten Höhenkippbereiches (a) des Niederhalters (15)
die Niederhaltekraft gegenüber der normalen Auslöse-Niederhaltekraft deutlich herabgesetzt
ist. |