(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 352 525 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
07.11.1990 Patentblatt 1990/45 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
31.01.1990 Patentblatt 1990/05 |
(22) |
Anmeldetag: 07.07.1989 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: B41M 5/26 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE |
(30) |
Priorität: |
27.07.1988 DE 3825438
|
(71) |
Anmelder: Pelikan GmbH |
|
D-30177 Hannover (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Mecke, Norbert, Dr.
D-3000 Hannover 91 (DE)
- Krauter, Heinrich
D-3057 Neustadt 1 (DE)
|
(74) |
Vertreter: Volker, Peter, Dr. |
|
Pelikan GmbH
Postfach 103 D-30001 Hannover D-30001 Hannover (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Thermofarbband sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung |
(57) Beschrieben wird ein Thermofarbband, insbesondere Thermocarbonband, mit einem üblichen
Träger und einer auf einer Seite des Trägers ausgebildeten Schicht einer Aufschmelzfarbe,
wobei zwischen der Oberfläche des Trägers und der Schicht der Aufschmelzfarbe eine
Trennschicht angeordnet ist. Das besondere Kennzeichen dieses Thermofarbbandes besteht
darin, daß die Trennschicht in einem Bindemittel dispergierte wasserabspaltende Mittel
enthält. Ein solches Thermofarbband zeichnet sich dadurch aus, daß beim Thermodruckvorgang
die Aufschmelzfarbe an der Stelle des aufgeprägten Wärmesymbols leicht und vollständig
ablösbar ist.