|
(11) | EP 0 352 546 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Hohlbohrwerkzeug |
(57) Das Hohlbohrwerkzeug besteht im wesentlichen aus einem rohrförmigen Trägerkörper
(1) und in U-förmigen Aufnahmeöffnungen (1d) am vorderen Ende (1a) des Trägerkörpers
(1) angeordneten Schneidsegmenten (2). An wenigstens einem Teil der die Aufnahmeöffnungen
(1d) begrenzenden Wandungsteile des Trägerkörpers (1) stützen sich die Schneidsegmente
(2) über Anschläge (2h, 2i) radial ab. Zur Sicherung der Schneidsegmente (2) am Trägerkörper
(1) können die Schneidsegmente (2) zusätzlich durch Schweissen, Löten oder Sintern
mit dem Trägerkörper (1) verbunden werden. |