|
(11) | EP 0 352 565 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Vorrichtung zur Positionsmessung bei Kran- und Elektrohängebahnen |
(57) Die Vorrichtung enthält einen Codeträger (11), der entlang seiner Längserstreckung
mehrwertige Codemarken (17) trägt. Mit dem Codeträger (11) wirkt eine Codelesevorrichtung
(12) zusammen, die an der Katze oder dem Fahrwerk (4) des Krans oder der Hängebahn
sitzt. Damit bei Verkantungen oder Schiefstellen des Fahrwerkes (4) und damit der Codelesevorrichtung (12) gegenüber dem Codeträger (11) keine fehlerhaften Leseergebnisse entstehen und die Anforderungen and die Lagegenauigkeit des Codeträgers (11) möglichst klein werden, sind die Codemarken (17) auf dem Codeträger (11) einspurig hintereinander angeordnet und in der Weise gebildet, daß die ein Codewort bildenden Codemarken (17), die jeweils unmittelbar nebeneinander liegen, längs des gesamten Codeträgers (11) eindeutig sind. |