(19)
(11) EP 0 352 569 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.12.1990  Patentblatt  1990/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.01.1990  Patentblatt  1990/05

(21) Anmeldenummer: 89112934.8

(22) Anmeldetag:  14.07.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A61H 23/00, A61G 15/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI NL SE

(30) Priorität: 27.07.1988 DE 3825454

(71) Anmelder: GfPE-Gesellschaft für PersönlichkeitsENTWICKLUNG Verlag und Seminare GmbH
D-7531 Ölbronn-Dürrn 2 (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmid-Eilber, Helmut, Dr.
    D-7531 Ölbronn-Dürrn 2 (DE)

(74) Vertreter: Trappenberg, Hans 
Trappenberg u. Dimmerling, Postfach 21 13 75
76163 Karlsruhe
76163 Karlsruhe (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Liege


    (57) Musiktherapie wirkte bisher stets über die Hörorgane auf den Menschen ein. Dadurch ist das Filter "Bewußt­sein" stets zwischengeschaltet.
    Um eine intensive Beschallung des Körpers zu errei­chen, wird nach der Erfindung eine Liege vorgeschla­gen, unterhalb der elektroakustische Wandler (11) für unterhalb der Hörgrenze des menschlichen Hörorgans liegende Frequenzen angeordnet sind, die den Patien­ten direkt über das Gewebe beschallen.







    Recherchenbericht