(19)
(11) EP 0 352 599 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.08.1990  Patentblatt  1990/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.01.1990  Patentblatt  1990/05

(21) Anmeldenummer: 89113129.4

(22) Anmeldetag:  18.07.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B41F 13/00, B41F 13/36, B41F 13/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 28.07.1988 DE 3825600

(71) Anmelder: M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft
63012 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Knauer, Peter
    D-8852 Rain/Lech (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rollenrotations-Druckmaschine für spannkanallosen Endlosdruck


    (57) Bei bekannten Maschinen werden die auswechselbare Hülsen tragenden Zylinder mit den sie antreibenden Wellen in speziellen Lagern in beiden Seitenwänden gelagert. Zusätzlich sind an die über die zweite Seitenwand hinausragenden Wellenenden beim Hülsenwechsel Gegenhalter anstellbar. Beim Auseinanderfahren einer mehrteiligen ersten Seitenwand zum Hülsenwechsel müssen die auf dieser Seite angeordneten Lager entweder demontiert oder in ihrer Lage fixiert werden. Die Erfindung soll bei einfachem Aufbau und gleichzeitiger Wahrung sämtlicher Registereinstellmöglichkeiten eine volle Zugänglichkeit bei einem Hülsenwechsel bieten.
    Bei der erfindungsgemäßen Maschine sind alle Zylinder (30, 41, 54, 66) auf nur geringfügig verdehbaren und/oder axial verschiebbaren Achsen (27, 38, 51, 63) gelagert und sind alle der Umfangs-, Seiten- und Diagonalregisterverstellung, sowie dem Antrieb und der An- und Abstellung der Zylinder (30, 41, 54, 66) dienenden Vorrichtungen nahe der zweiten Seitenwand (2) angeordnet, wodurch im Bereich der ersten Seitenwand (1) lediglich Bohrungen (13, 14, 15, 16) zur Aufnahme der Achsenden erforderlich sind.
    Rollenrotations-Offset-Druckmaschinen für spannkanallosen Endlosdruck.







    Recherchenbericht