(57) Die Erfindung betrifft eine Lampenanordnung mit einem zwischen zwei stromführende
Leiter (60, 62) einhängbaren Bügel (2), welcher aus miteinander verbundenen, im Verbindungsbereich
jeweils gegeneinander elektrisch isolierten Bügelabschnitten (6, 8) aus elektrisch
leitendem Material besteht, und mit einer an dem Bügel jeweils im Verbindungsbereich
schwenkbar gelagerten Halteeinrichtung (10) zum Halten einer Lampe (12). Der Bügel
(2) trägt im Verbindungsbereich (4) ein im wesentlichen kugelartiges Gelenkelement
(14), welches aus zwei gegeneinander elektrisch isolierten, jeweils mit einem Bügelabschnitt
(6, 8) elektrisch leitend verbundenen Gelenkelementhälften (16, 18) besteht. Die
Halteeinrichtung (10) unfaßt zwei mit Abstand zueinander angeordnete, elektrisch
isoliert miteinander verbundene Streben (22, 24) aus elektrisch leitendem Material,
an deren einander zugewandten Seiten jeweils eine zu einer Gelenkelementhälfte (16,
18) komplementäre Kugelpfanne (23, 25) ausgebildet ist. Jede Strebe (22, 24) weist
Mittel (36, 38) für den mechanischen und elektrischen Anschluß eines Lampenpols (40,
42) auf.
|

|