(19)
(11) EP 0 352 623 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.12.1990  Patentblatt  1990/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.01.1990  Patentblatt  1990/05

(21) Anmeldenummer: 89113265.6

(22) Anmeldetag:  19.07.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B21J 15/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 28.07.1988 DE 3825675

(71) Anmelder: Böllhoff & Co, GmbH & Co KG
D-33649 Bielefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Frauenheim, Josef
    D-4504 Georgsmarienhütte (DE)
  • Potzas, Peter
    DE-6305 Alten-Buseck (DE)

(74) Vertreter: Hauck, Hans, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Hauck, Graalfs, Wehnert, Döring, Siemons, Mozartstrasse 23
80336 München
80336 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Blindnietgerät


    (57) Ein Blindnietgerät wird durch eine Zuführeinrichtung ver­bessert, die ein Übergabeelement (25) aufweist, das beim Ver­schieben des Nietkopfes (20) zwischen einer Beschickungsstellung und einer Arbeitsstellung zwischen zwei Endlagen vor einem Zuführkanal (55) und vor dem Einspannfutter (10) des Nietkopfes (20) hin- und herbewegbar ist. Der Blindniet (14) wird in eine Bohrung (46) des Übergabeelementes (25) durch Druckluft eingesetzt. Nach dem Ein­spannen des Blindniets (14) tritt beim Wegziehen des Übergabe­elementes (25) der Blindniet aus der Ausnehmung (46) über einen Schlitz (48) aus. Der Antrieb des Übergabeelementes (25) erfolgt durch einen vom Nietkopf (20) betätigten Schwenkarm (32).





    Recherchenbericht