(19)
(11) EP 0 352 681 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.07.1991  Patentblatt  1991/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.01.1990  Patentblatt  1990/05

(21) Anmeldenummer: 89113537.8

(22) Anmeldetag:  22.07.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 71/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 27.07.1988 DE 3825442

(71) Anmelder: Asea Brown Boveri Aktiengesellschaft
D-68309 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Goehle, Rolf
    D-6906 Leimen (DE)
  • Schmitt, Volker
    D-6901 Bammental (DE)

(74) Vertreter: Rupprecht, Klaus, Dipl.-Ing. et al
c/o ABB Patent GmbH, Postfach 10 03 51
68128 Mannheim
68128 Mannheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schwenkbarer Hebel


    (57) Bekannte schwenkbare Hebel besitzen an ihrem freien Ende eine definierte Betätigungskante, die nur durch zusätzliche Teile erweiterbar ist.
    Ein neuer Hebel (10) besitzt an seinem freien Ende einen Führungskörper (16), der als Betätigungskante dient und in seinem Inneren eine Ausnehmung (18) aufweist, die zur Aufnahme und Führung eines Betäti­gungsarms (20) dient, mit dem sein Betätigungsbe­reich erweiterbar ist.
    Der schwenkbare Hebel ist insbesondere vorgesehen zur Verwendung in Schaltwerken für elektrische Schaltgeräte, die zu mehrpoligen Schaltgeräten zu­sammenbaubar sind.







    Recherchenbericht