|
(11) | EP 0 352 681 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Schwenkbarer Hebel |
(57) Bekannte schwenkbare Hebel besitzen an ihrem freien Ende eine definierte Betätigungskante,
die nur durch zusätzliche Teile erweiterbar ist. Ein neuer Hebel (10) besitzt an seinem freien Ende einen Führungskörper (16), der als Betätigungskante dient und in seinem Inneren eine Ausnehmung (18) aufweist, die zur Aufnahme und Führung eines Betätigungsarms (20) dient, mit dem sein Betätigungsbereich erweiterbar ist. Der schwenkbare Hebel ist insbesondere vorgesehen zur Verwendung in Schaltwerken für elektrische Schaltgeräte, die zu mehrpoligen Schaltgeräten zusammenbaubar sind. |