(57) Gemäß der Erfindung weist eine Durchlaufentwicklungsmaschine für fotografisches Material,
insbesondere blattförmiges Fotopapier, eine Eingabeeinheit (A) für das zu behandelnde
Blattmaterial und eine veränderliche Anzahl Behandlungseinheiten (B,B′) gleicher Struktur
auf, die untereinander nach dem Baukastenprinzip zusammensetzbar sind. Jede Behandlungseinheit
ist mit einem Satz Transportwalzen (18-22) und einem netzfrequenten Synchronmotor
(75) als Antrieb ausgestattet, mit einem Zahnradgetriebe, dessen Übersetzungsverhältnis
entsprechend vorgegebener Werte der Vorschubgeschwindigkeit des Blattmaterials einstellbar
ist. Eine vom selben Motor angetriebene Förderschnecke (32) im Badbehälter jeder Behandlungseinheit
sorgt für eine wirksame Badumwälzung. Der modulare Aufbau ermöglicht es, eine veränderliche Anzahl untereinander gleicher
Behandlungseinheiten zu einer Geräteeinheit zusammenzusetzen, die je nach Ausbaustufe
für unterschiedliche Behandlungsprozesse geeignet ist.
|

|