(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 352 783 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
10.10.1990 Patentblatt 1990/41 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
31.01.1990 Patentblatt 1990/05 |
(22) |
Anmeldetag: 27.07.1989 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE DE ES FR GB IT NL SE |
(30) |
Priorität: |
28.07.1988 DE 3825678
|
(71) |
Anmelder: WACKER-CHEMIE GMBH |
|
D-81737 München (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Bindl, Johann, Dr. Dipl.-Chem.
D-8263 Burghausen (DE)
- Wimmer, Franz
D-8263 Burghausen (DE)
- Kaufmann, Rudolf, Dr. Dipl.-Chem.
D-8263 Burghausen (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Reinigungs- und/oder Konditionierungsmittel für Glaskeramikoberflächen, enthaltend
Organopolysiloxane |
(57) Die Erfindung betrifft ein Reinigungs- und/oder Konditioniermittel für Glaskeramikoberflächen,
das dadurch gekennzeichnet ist, daß es epoxyfunktionelle Organopolysiloxane enthalt.
Das Reinigungs- und/oder Konditioniermittel kann außerdem noch andere Komponenten,
wie nichtreaktive Organopolysiloxane, Tenside, organische Lösungsmittel, Scheuermittel,
Säure, zusätzliche Additive und Wasser enthalten, wobei die Zusammensetzung als
Öl-in-Wasser oder Wasser-in-Öl-Emulsion vorliegt.