(57) Eine Kastenfeder in Miniaturform mit einem Leiterdrahtanschlußteil und einem als
Flachgabelfeder ausgebildeten Kontaktteil, wobei die Flachgabelfeder eine U-förmige
Federarmbasis mit einem Boden und zwei Seitenwänden aufweist, wobei an jeder Seitenwand
ein Federarm (7) sich nach vorne erstreckend angebunden ist und diese Federarme (7)
von den Seitenwänden beginnend bis zu einer Kontaktlinie aufeinanderzulaufend abgebogen
sind und zur Bildung eines Findungstrichters von der Kontaktlinie wieder divergieren,
ist so auszugestalten, daß deren Kontaktstelle im Bereich der Stecköffnung liegt und
daß eine optimale Federung der Federarme und eine einfache Herstellung gewährleistet
ist. Dies wird dadurch erreicht, daß auf der Flachgabelfeder eine kastenförmige Überfeder
formschlüssig gehalten ist, und daß sich im Längskantenbereich der Kastenform der
Überfeder Freischnitte befinden, die sich von einem im vorderen Bereich der Kastenform
angeordneten Kastensteg (25) rückwärts erstrecken und mit quer verlaufenden Trennschnitten
sich zungenförmig nach vorn erstreckende Überfederarme (26) an den Seitenwänden der
Überfeder bilden, die nach innen aufeinanderzugebogen sind und auf den Gabelfederarmen
( 7) aufliegen.
|

|