(19)
(11) EP 0 353 220 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.07.1990  Patentblatt  1990/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.01.1990  Patentblatt  1990/05

(21) Anmeldenummer: 89890198.8

(22) Anmeldetag:  26.07.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F21V 21/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR IT

(30) Priorität: 27.07.1988 AT 1911/88

(71) Anmelder: Pesau, Karin
A-1030 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Pesau, Karin
    A-1030 Wien (AT)

(74) Vertreter: Klein, Adam, Dipl.Ing. 
Patentanwälte Klein & Pinter OEG Fasangasse 49
1030 Wien
1030 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrische Lampe


    (57) Eine elektrische Lampe mit einem Gestell (2), das eine Lichtquelle (6) trägt, besteht aus Armen (4), die gelenkig miteinander verbunden sind. Um die Variationsmöglichkeiten des Lampengestells zu erhöhen, ein interessantes Aussehen der Lampe zu erzielen und diese auf einen möglichst kleinen Raum zusammenklappen zu können, sind die Arme (4) untereinander durch Doppelgelenke (5) verbunden, die jeweils zwei parallele Schwenkachsen aufweisen, die in einem Abstand voneinander angeordnet sind, der ungefähr der quer zu den Schwenkachsen gemessenen Breite der Arme (4) entspricht.







    Recherchenbericht