(57) Bei um die Schildzapfenachse in Panzertürmen angeordneten höhenrichtbaren Rohrwaffen
erfolgt bisher der Auswurf leerer Patronenhülsenstummel in zwei Verfahrensschritten,
wobei die Hülsenstummel zunächst aus dem Ladungsraum in eine weitere im Turmbereich
angeordnete Auswurfvorrichtung transportiert und anschließend von dieser in den Außenbereich
des Turmes befördert werden. Ein direkter Transport der Hülsenstummel vom Ladungsraum
in den Turmaußenbereich ist bei den bekannten Ausführungen nicht möglich, weil bei
diesen Rohrwaffen der Rohrvorlauf unmittelbar in der Feuerstellung erfolgt. Hier schafft die Erfindung Abhilfe durch die Anordnung einer an der Rohrwiege (9)
und an dem Bodenstück (11) befestigten sowie mit einer turmfesten Führung (29) korrespondierenden
Vorlaufsperrvorrichtung (1). Diese Vorlaufsperrvorrichtung (1) enthält Mittel, die
den Waffenrohrvorlauf in einer von einer Indexstellung des Waffenrohres (5) abweichenden
Feuerstellung solange unterbrechen, bis das Waffenrohr (5) die für den Beladevorgang
notwendige Indexstellung eingenommen hat. Durch den Einsatz dieser Vorlaufsperrvorrichtung
erfolgt der Hülsenstummelausstoß noch während des Rohrvorlaufs in der Indexstellung
des Waffenrohres, ausschließlich durch den innerhalb des Bodenstückes (11) angeordneten
Hülsenauswerfer in einem Bewegungsschritt direkt von dem Ladungsraum in den Turmaußenbereich.
|

|