(19)
(11) EP 0 353 442 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.01.1991  Patentblatt  1991/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.02.1990  Patentblatt  1990/06

(21) Anmeldenummer: 89111259.1

(22) Anmeldetag:  21.06.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E21B 7/26, E21B 7/28, E21B 7/20
// F16L1/00, E03F3/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 04.08.1988 DE 3826513

(71) Anmelder: Schmidt, Paul
D-57368 Lennestadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Hesse, Alfons, Dipl.-Ing.
    D-5940 Lennestadt 11 (DE)

(74) Vertreter: König, Reimar, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte Dr.-Ing. Reimar König Dipl.-Ing. Klaus Bergen Wilhelm-Tell-Strasse 14 Postfach 260254
D-40095 Düsseldorf
D-40095 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Rammbohrgerät zum grabenlosen Verlegen von Versorgungsleitungen


    (57) Bei einem Verfahren zum grabenlosen Verlegen von Versor­gungsleitungen im Erdreich mittels eines Rammbohrgerätes (1, 101, 201) werden im Erdreich liegende Altleitungen (6, 106, 206) gegen neue Versorgungsleitungen ausgetauscht, ohne das Erdreich aufreißen oder die Altleitung (6, 106, 206) im Erdreich zerstören zu müssen, und ist ein lage- und zielgenaues Verlegen der Neuleitung möglich, wenn das Ramm­bohrgerät (1, 101, 201) eine sich axial durch das Gerätege­häuse (2) erstreckende Leitbohrung (5, 105, 205) besitzt und auf der Altleitung (6, 106, 206) geführt wird.







    Recherchenbericht