(57) Bei Druckschaltvorrichtungen, insbesondere für Haushaltsgeräte wie Warmwasserbereiter,
die in einem Kunststoffgehäuse ein druckbeaufschlagbares Stellorgan für ein Betätigungsteil
eines im Gehäuse angeordneten elektrischen Schaltelementes enthalten, der durch eine
im Gehäuse auf einem Widerlager abgestützte Justierfeder belastet wird, führen die
unvermeidlichen Temperaturänderungen, denen die Druckschaltvorrichtung ausgesetzt
wird, zu Formänderungen des Gehäuses, aus denen eine Verstellung des Schaltpunkts
des Schaltelementes resultiert. Erfindungsgemäß ist zumindest das Widerlager (W) der
Justierfeder (22) an einem Träger (T) angeordnet, der aus einem unter Temperatureinfluß
zumindest in Auslenkrichtung des Stellorgans (19) formstabilen Material besteht und
im Gehäuse (2) an Stellen (35) gelagert ist, die unter Temperatureinfluß in Auslenkrichtung
des Stellorgans im wesentlichen verformungsfrei bleiben.
|

|