(19)
(11) EP 0 353 482 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.08.1991  Patentblatt  1991/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.02.1990  Patentblatt  1990/06

(21) Anmeldenummer: 89112264.0

(22) Anmeldetag:  05.07.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D01G 9/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 02.08.1988 DE 3826202
02.03.1989 DE 3906640

(71) Anmelder: Trützschler GmbH & Co. KG
D-41199 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Temburg, Konrad
    D-4050 Mönchengladbach 1 (DE)
  • Leifeld, Ferdinand, Dipl.-Ing.
    D-4152 Kempen 1 (DE)
  • Schlichter, Stefan, Dr.
    D-4050 Mönchengladbach 1 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Öffnen und Reinigen von Fasergut, insbesondere Baumwolle


    (57) Bei einer Vorrichtung zum Ausscheiden von Verunreinigungen aus Fasergut, insbesondere Baumwolle, mit wenigstens zwei einer Zuführeinrichtung nachgeordneten Garniturwalzen, sind wenigstens zwei Garniturwalzen (4,6) jeweils mindestens einer Abscheidkante (8) für Verunreinigungen mit zugehöriger Abscheidöffnung (7) zugeordnet und sind die Fliehkräfte am Umfang der zweiten Garniturwalze (6) größer als an der ersten Garniturwalze (4).
    Um eine gleichmäßigere Faserführung zu ermöglichen und eine verbesserte Ausreinigung des Fasermaterials zu erreichen, ist zwischen der ersten Garniturwalze und der zweiten Garniturwalze eine dritte Garniturwalze (5) angeordnet, sind die drei Garniturwalzen hintereinandergeschaltet und arbeitet die dritte Garniturwalze mit der ersten Garniturwalze und die zweite Garniturwalze mit der dritten Garniturwalze jeweils als Abnahme- und Auflösewalze zusammen.







    Recherchenbericht