(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 353 529 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
14.11.1990 Patentblatt 1990/46 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
07.02.1990 Patentblatt 1990/06 |
(22) |
Anmeldetag: 17.07.1989 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT DE ES FR GB GR NL |
(30) |
Priorität: |
05.08.1988 IT 4165188
|
(71) |
Anmelder: MFS LAMP SNC |
|
Piombino Dese
Padova (IT) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Melone, Pietro
Piombino Dese (Padova) (IT)
- Melone, Andrea
Piombino Dese (Padova) (IT)
|
(74) |
Vertreter: Kreutz, Karl Jürgen, Dipl.-Ing. |
|
Patentanwalt
Osterwaldstrasse 149 D-80805 München D-80805 München (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verbinder zur Verbindung einer elektrischen Lampe mit zwei zueinander parallelen elektrischen
Leitungen |
(57) Die Erfindung betrifft einen Verbinder zur Verbindung einer elektrischen Lampe mit
zwei im oberen Teil eines zu beleuchtenden Raumes angeordneten, zueinander parallelen
elektrischen Leitungen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein flexibles Beleuchtungssystem zu schaffen,
das die Positionierung der Lampen an jedem beliebigen Punkt der Leitung ermöglicht.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, dass der Verbinder zwei Bohrungen bzw. Öffnungen
aufweist, durch die die beiden blanken Leitungen hindurchführbar sind, wodurch der
Verbinder längs der Leitungen verschieblich ist. Zweckmässig enthält der Verbinder
einen gedruckten Schaltkreis für die elektrische Verbindung der Lampe bzw. Lampenanschlüsse
mit den Leitungen bzw. Leiterschienen.