(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Betätigung einer Schnellschlußklappe
(1) in einer Dampfleitung (3a, 3b, 3c), vorzugsweise bei einer Dampfturbine. Auf
der Drehwelle (11) der Schnellschlußklappe (1) ist ein Ritzel (12) angeordnet, mit
welchem sich zwei Paare von Zahnstangen (13, 14) in Eingriff befinden. Ein Paar Zahnstangen
(13) dient in Verbindung mit hydraulischen Mitteln (6, 8) zum Öffnen der Schnellschlußklappe
(1), das andere Paar (14) in Verbindung mit Schließfedern (7) zum schnellen Schließen.
Die beiden unabhängigen Systeme zum Öffnen bzw. Schließen verringern durch völlige
Spielfreiheit den Verschleiß der Mechanik und ermöglichen über eine entsprechende
hydraulische Verschaltung eine Dämpfung des Klappentellers der Schnellschlußklappe
(1) beim Einlauf in die Schließendstellung. Um diese Dämpfung unabhängig von verschiedenen
Betriebszuständen zu halten, werden Druckwaagen (26a, 26b) in Verbindung mit einer
Abfangdrossel (27) eingesetzt, die auch drehwinkelabhängig verstellbar sein können.
Zur Druckentlastung der Schnellschlußklappe (1) beim Öffnen dient eine Umgehungsleitung
(4), welche ihrerseits durch schnell schließende Absperrventile (5a, 5b) absperrbar
ist.
|

|