|
(11) | EP 0 354 340 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Tastatur |
| (57) Es wird eine Tastatur (1) vorgeschlagen, die konstruktiv derart gestaltet ist, daß
sie möglichst preisgünstig in Großserie hergestellt werden kann und dennoch hohen
Ansprüchen an Funktionsfähigkeit und Aussehen gerecht wird. Im einzelnen besteht
das Gehäuse der Tastatur (1) aus einem Frontrahmen (6) und einem Bodenteil (10), die
durch Rastelemente (18/21 und 23/25, 24/26) miteinander verbindbar sind und dabei
eine die Tasten (11) tragende Leiterplatte (12), die über Ausrichtelemente (15/16
und 18/19) dem Frontrahmen (6) mit relativ hoher Genauigkeit zugeordnet ist, sozusagen
schwimmend lagern. |