|
(11) | EP 0 354 476 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Schliesseinrichtung für Geräte der Datenverarbeitungstechnik |
(57) Eine Schließeinrichtung für Geräte der Datenverarbeitungstechnik soll gleichzeitig
sowohl die Stromversorgung ein- und ausschalten als auch das Gehäuse des Geräts und
eine am Gehäuse installierte verschiebbare Abdeckung einzeln verriegeln und dabei
selbsthaltende Endstellungen und keine Zugfedern aufweisen. An einem der Schwenkarme des Schwenkhebelschlosses (2) der Schließeinrichtung ist eine Blattfeder (6) befestigt, die über einen Totpunkt arbeitet und selbsthaltende Endstellungen beim Schwenkhebelschloß (2) hervorruft. Weitere Schwenkarme (4, 5) betätigen einen die Stromversorgung steuernden Mikroschalter (11), schieben einen ein Teil arretierenden Sperriegel (7) in die Entriegelungsstellung und arretieren ein weiteres Teil. Die den Sperriegel (7) notwendigerweise in die Verriegelungsstellung ziehende Kraftwirkung wird dabei von einer auf ein Federbein des Sperriegels (7) aufgeschobenen Druckfeder (8) erzeugt. |