(19)
(11) EP 0 354 505 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.08.1991  Patentblatt  1991/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.02.1990  Patentblatt  1990/07

(21) Anmeldenummer: 89114507.0

(22) Anmeldetag:  05.08.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E06B 3/46
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 12.08.1988 DE 8810254 U

(71) Anmelder: Hüppe Form Sonnenschutz- und Raumtrennsysteme GmbH
D-26133 Oldenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Klein, Werner
    D-2940 Wilhelmshaven (DE)
  • Sprick, Walter
    D-2900-Oldenburg (DE)
  • Kappe, Bernd
    D-2900-Oldenburg (DE)

(74) Vertreter: Eisenführ, Speiser & Partner 
Martinistrasse 24
28195 Bremen
28195 Bremen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Ganzglas-Schiebeflügel für eine Schiebewand


    (57) Es wird ein Ganzglas-Schiebeflügel für eine Schiebewand angegeben, mit mindestens einem oberen Tragorgan, an dem/denen der Schiebeflügel in einer horizontalen Führungsschiene verschiebbar abgehängt ist. Um eine dichte Trennung der durch die Schiebewand getrennten Raumteile zu verwirklichen, ist eine Glasplatte an ihrer oberen und unteren Horizontalkante und mindestens an einer Vertikalkante mit einer Randeinfassung versehen. Die Vertikalabschnitte der Randeinfassung besitzen ein formschlüssig komplementäres Profil mit dem angrenzenden Profil des benachbarten Schiebeflügels. In dem unteren Horizontalabschnitt der Randeinfassung ist eine Bodendichtung angeordnet, die sich beim Aufpressen auf einen vorausgehenden Schiebeflügel etc. auf den Boden absenkt und beim Abziehen des Schiebeflügels anhebt.







    Recherchenbericht