(19)
(11) EP 0 354 555 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.08.1990  Patentblatt  1990/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.02.1990  Patentblatt  1990/07

(21) Anmeldenummer: 89114737.3

(22) Anmeldetag:  09.08.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A63B 23/00, A61H 1/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 10.08.1988 DE 3827153
24.02.1989 DE 8902246 U

(71) Anmelder: OVG MARKETING UND VERTRIEBS GmbH
D-81673 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Hueber, Rolf
    D-8000 München 80 (DE)

(74) Vertreter: Wilhelms, Rolf E., Dr. et al
WILHELMS, KILIAN & PARTNER Patentanwälte Eduard-Schmid-Strasse 2
81541 München
81541 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Trainingsgerät und Rollstuhl für Behinderte


    (57) Trainingsgerät für Behinderte mit einem Rahmen, auf dem ein Sitz und wenigstens eine Fußstütze relativ zueinander bewegbar angeordnet sind, wobei im Fußbereich vor dem Sitz (2) die Fußstütze (1) fest am Rahmen (3) angebracht ist, der Sitz (2) in Längsrichtung des Rahmens (3) in Richtung auf die Fußstütze (1) und zurück verschiebbar gehalten ist, wobei der Sitz (2) eine Lehne (4), einen Sitzteil (5), der schwenkbe­weglich mit der Lehne (4) verbunden ist, und beidseitig angeordnete Verbindungselemente (6) aufweist, die an einem Ende am vorderen Teil des Sitzteiles (5) und am anderen Ende an einem vertikalen Lehnenteil (7) des Rahmens (3) angelenkt sind, und eine Kraftaufnahmeeinrichtung (8) vorgesehen ist, an der die durch eine Relativbewegung zwischen dem Sitz (2) und der Fußstütze (1) erzeugte Kraft liegt.







    Recherchenbericht