(57) Eine Karde zur Herstellung eines Faserbandes mit einem Tambour und einem Abnehmer,
welcher die kardierten Fasern vom Tambour abnimmt und einer zwischen mindestens zwei
sich drehenden Walzen gebildeten Klemmstelle zuführt, wobei der aus der Klemmstelle
austretende Faserflor auf den oberen Trum eines Querbandes abgelegt wird, der in
Achsrichtung der Walzen zwischen den axialen Enden der Walzen benachbart angeordneten
Umlenkrollen läuft und den Faserflor zu dem einen axialen Ende der Walzen führt, zeichnet
sich dadurch aus, daß das Querband (31) mindestens an seiner dem Tambour (11) zugewandten
Längsseite eine Schulter (32) aufweist, die an ihrer äußeren, den Faserflor führenden
Oberfläche angeordnet ist.
|

|