(19)
(11) EP 0 355 568 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.01.1991  Patentblatt  1991/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.02.1990  Patentblatt  1990/09

(21) Anmeldenummer: 89114620.1

(22) Anmeldetag:  08.08.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G03C 1/047
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 20.08.1988 DE 3828312

(71) Anmelder: Agfa-Gevaert AG
D-51373 Leverkusen (DE)

(72) Erfinder:
  • Moll, Franz, Dr.
    D-5090 Leverkusen 1 (DE)
  • Mücke, Bruno Dr.
    D-5060 Bergisch Gladbach 2 (DE)
  • Wagner, Klaus, Dr.
    D-5060 Bergisch Gladbach 2 (DE)
  • Gareis, Herbert, Dr.
    D-6930 Eberbach (DE)
  • Graesser, Wolfgang
    D-6930 Eberbach (DE)
  • Koepff, Peter, Dr.
    D-6900 Heidelberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Herstellung einer Silberhalogenidemulsion


    (57) Die Herstellung einer lichtempfindlichen Silberhaloge­nidemulsion durch Fällung des Silberhalogenids in Ge­genwart von Gelatine, Ausflocken und Waschen des in Gegenwart der Gelatine gefällten Silberhalogenids und Redispergieren unter Zusatz weiterer Gelatine, wobei die Fällung in Gegenwart einer Gelatine mit einer Goldzahl von höchstens 10 µMol/g Gelatine und einem Cysteingehalt von höchstens 6 ppm und die Redispergierung mit einer Gelatine, mit einer Goldzahl von mindestens 23 µMol/g Gelatine, durchgeführt wird, führt zu einer Emulsion mit einheitlicher Kornverteilung, bei der ein unerwünscht hoher Schleier vermieden wird.







    Recherchenbericht