(19)
(11) EP 0 355 595 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.01.1991  Patentblatt  1991/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.02.1990  Patentblatt  1990/09

(21) Anmeldenummer: 89114780.3

(22) Anmeldetag:  10.08.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B65H 45/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 20.08.1988 DE 3828372

(71) Anmelder: Albert-Frankenthal AG
D-67225 Frankenthal (DE)

(72) Erfinder:
  • Prüm, Sebastian
    D-6710 Kaiserslautern (DE)
  • Panow, Trifon
    D-6940 Weinheim (DE)
  • Fischer, Emil
    D-6700 Ludwigshafen-Oggersheim (DE)

(74) Vertreter: Munk, Ludwig, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Prinzregentenstrasse 1
D-86150 Augsburg
D-86150 Augsburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Falzapparat


    (57) Bei einem Falzapparat mit einem von Sammelproduktion auf Nicht-Sammelproduktion umstellbaren, mit Greifern (7) und Falzmessern (5) versehenen Sammelzylinder (1), des­sen Haltee lemente und Falzmesser mit vorzugsweise als Tastrollen (14, 15) ausgebildeten Betätigungselementen verbunden sind, die durch eine jeweils zugeordnete Steu­erkurve (12 bzw. 13) steuerbar sind, deren vorzugsweise als Steuersenke (16) ausgebildeter Steuerbereich mittels einer mit auf einem zur Steuerkurve (12 bzw. 13) koaxia­len, antreibbaren Nockenträger (22) aufgenommenen Ab­decknocken (17) versehenen Abdeckeinrichtung wahlweise freigebbar bzw. abdeckbar ist, wird dadurch eine hohe Variabilität hinsichtlich der durchführbaren Sammelvor­gänge erreicht, daß die Abdecknocken (17) jeder Abdeck­einrichtung in radialer Richtung verstellbar auf dem je­weils zugeordneten Nockenträger (22) aufgenommen sind.







    Recherchenbericht