(19)
(11) EP 0 356 400 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.06.1991  Patentblatt  1991/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.02.1990  Patentblatt  1990/09

(21) Anmeldenummer: 89810632.3

(22) Anmeldetag:  24.08.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A43B 5/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 25.08.1988 CH 3161/88

(71) Anmelder: OBEGA 87 AG APPENZELL
CH-9050 Appenzell (CH)

(72) Erfinder:
  • Girardelli, Helmut
    CH-9413 Oberegg (CH)

(74) Vertreter: Fischer, Franz Joseph et al
c/o Bovard AG Optingenstrasse 16
CH-3000 Bern 25
CH-3000 Bern 25 (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Sportschuh


    (57) Ein Oberteil (10) ist mit einem Unterteil (9) über äussere (12) und innere Gelenkmittel (14) schwenkbar verbunden. Eine die Gelenkmittel verbindende Gerade (e) schliesst mit einer zur Schuhlängsachse (a′) vertikalen Geraden (b) einen Winkel (α) ein, wobei die äusseren Gelenkmittel (12) zur Schuhspitze hin und die inneren Gelenkmittel (14) zur Schuhferse hin verschoben ange­ordnet sind. Der Oberteil (10) ist durch diese Gelenk­mittelanordnung gegenüber dem Unterteil (9) schräg nach vorn innen in Richtung der Geraden (d) neigbar. In der gleichen Richtung (d) bewegt sich das Knie eines Trägers, wenn er seine vorlage ändert. Mit dem erfindungsgemässen Sportschuh (5) erfolgt in diesem Fall weder ein Verkanten der Sohle noch entstehen auf der Innenseite der Unter­schenkel des Trägers Druckstellen durch den Schuhoberteil (10).







    Recherchenbericht